Auch in diesem Schuljahr wollen wir uns wieder an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter beteiligen. Dazu stellen die Kinder jeder Klasse gemeinsam ein Päckchen zusammen. Jeder kann eine Kleinigkeit dazu beitragen, damit notleidende Kinder eine Weihnachtsfreude erhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Johanniter.
... weil Sie neu zugezogen sind?
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Bitte übersenden Sie uns die Anmeldeunterlagen auf dem Postweg oder durch Einwurf in unseren Schulbriefkasten. Gerne können Sie die Unterlagen auch im Sekretariat vormittags persönlich abgeben.
Beachten Sie hierzu bitte die Öffnungszeiten.
Es wäre schön, wenn Sie am elektronischen Elternkommunikationssystem Elternnachricht teilnehmen könnten. In diesem Fall erhalten Sie dann alle weiteren Informationen per E-Mail.
... weil Ihr Kind in die 5. Klasse unserer Mittelschule übertreten will?
Wenn Ihr Kind bereits die Grundschule Furth besucht, genügt es, wenn Sie uns dieses Vorhaben formlos mitteilen. Sie erhalten von uns über Elternnachricht dann alle weiteren Informationen.
Sollte Ihr Kind eine andere Grundschule besuchen, dann bitten wir Sie, folgende Unterlagen vorzulegen:
Bitte übersenden Sie uns die Anmeldeunterlagen auf dem Postweg oder durch Einwurf in unseren Schulbriefkasten. Gerne können Sie die Unterlagen auch im Sekretariat vormittags persönlich abgeben.
Beachten Sie hierzu bitte die Öffnungszeiten.
Es wäre schön, wenn Sie am elektronischen Elternkommunikationssystem Elternnachricht teilnehmen könnten. In diesem Fall erhalten Sie dann alle weiteren Informationen per E-Mail.
Wie soll ich mit meinem Kind über den Krieg sprechen - Wo finde ich Hilfe in der Krise?
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt und verunsichert Menschen weltweit. Das Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) hat Hinweise zusammengestellt, die beim Umgang mit der schwierigen aktuellen Situation unterstützen können.
Die Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen werden zurückgefahren bzw. fallen weg:
Die Maskenpflicht ist aufgehoben, Testungen werden nach dem 1. Mai 2022 nicht mehr durchgeführt; die Teilnahme am Präsenzunterricht, an sonstigen Schulveranstaltungen sowie an der Mittagsbetreuung ist damit wieder ohne negativen Testnachweis möglich. Auch die „3G-Regel“ für Lehrkräfte, sonstige an den Schulen tätige sowie „schulfremde“ Personen entfällt ab diesem Zeitpunkt.
Auf der Website des StMuK finden Sie immer die aktuellsten Informationen:
Fragen und Antworten rund um den Unterrichtsbetrieb in Zeiten von Corona
Schulbedarfsladen in Rottenburg
Georg-Pöschl-Str. 25, 84056 Rottenburg
Schulbedarfsladen in Altdorf
Äußere Parkstr. 1, 84032 Altdorf